
Die Deutschen Christen (DC) waren eine rassistische, antisemitische und am Führerprinzip orientierte Strömung im deutschen Protestantismus, die diesen von 1932 bis 1945 an die Ideologie des Nationalsozialismus angleichen wollte. Sie wurden 1932 als eigene Kirchenpartei gegründet und gewannen 1933 die Leitung einiger Landeskirchen in der Deutsch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Christen

Die »Deutschen Christen« waren eine evangelische Bewegung in der Zeit des Nationalsozialismus, die das Christentum mit den Ansichten des Nationalsozialismus verbinden wollte. Sie wurde von Hitler und seinen Anhängern stark unterstützt. Da sie das »Führerprinzip« in die Kirche übernehmen ...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Bewegung innerhalb der Deutschen Evangelischen Kirche, die Veränderungen der kirchlichen Organisation und Verkündigung nach den nationalsozialistischen Grundsätzen erstrebte (u. a. Ausscheidung aller „jüdischen Elemente“). Zu unterscheiden ist zwischen der Kirchenbewegung Deutsche Christen (seit 1927 unter Führung von S. Leffler...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/deutsche-christen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.